Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69327

Anwendung der RIN im städtischen Kontext

Autoren T. Klein
L. Petersen
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.9 Netzgestaltung, Raumordnung

Straßenverkehrstechnik 59 (2015) Nr. 7, S. 447-454, 5 B, 3 T, 5 Q

Im Rahmen der als "Sprung über die Elbe" bezeichneten Nachverdichtung und Erweiterung des Siedlungsraums im Bereich der Hamburger Elbinseln wurde eine flächendeckende Bestimmung der Funktionsstufen im öffentlichen Wegenetz nach RIN erforderlich. Auf Basis der in der RIN (Richtlinien für integrierte Netzgestaltung) beschriebenen Algorithmen wurde unter Nutzung von Open-Data-Datenquellen und einer PostGIS-Datenbank ein automatisiertes Berechnungsverfahren entwickelt. Ortstypen im System zentraler Orte wurden mittels räumlich-statistischer Kenngrößen identifiziert und die zu berücksichtigenden, funktionsstufenabhängigen Relationen zwischen den Orten im Netz umgelegt. Schließlich wurden die Funktionsstufen der Netzelemente ermittelt und das automatisiert berechnete Ergebnis mit einer aus der Abstimmung mit den Hamburger Behörden hervorgegangenen Funktionsstufenzuweisung verglichen.