Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69718

Eine Langzeit-Panel-Erhebung zur Bestimmung von Präferenzen und Einstellungen bei der Entscheidung für elektrische Fahrzeuge (Orig. engl.: A long panel survey to elicit variation in preferences and attitudes in the choice of electric vehicles)

Autoren J. de Dios Ortúzar
A.F. Jensen
E. Cherchi
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.10 Energieverbrauch

Transportation 41 (2014) Nr. 5, S. 973-993, 2 B, 6 T, zahlr. Q

Im Bericht wird die Methodik beschrieben, mit welcher über einen relativ langen Zeitraum Daten gesammelt wurden, um den Einfluss der Erfahrungen mit elektrischen Fahrzeugen auf individuelle Präferenzen und Einstellungen zu studieren. Weil elektrische Fahrzeuge und die entsprechenden Ladestationen noch nicht sehr verbreitet sind, wurden "stated choices" verwendet, um die Präferenzen und Einstellungen zu bestimmen. Es wurden ebenfalls Einstellungseffekte vor und nach einer Phase mit drei Monaten Erfahrung mit elektrischen Fahrzeugen gemessen. Mit der Panelerhebung wurde erstmals die Entstehung/Ausbildung von Präferenzen und Einstellungen gegenüber diesem entstehenden Markt (Produkt) gemessen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Präferenzen und Einstellungen tatsächlich beeinträchtigt werden durch praktische Erfahrungen mit dem Produkt. Es zeigt sich in der "stated choice", dass elektrische Fahrzeuge nur halb so oft gewählt werden verglichen mit der Situation, in der der Proband noch keine Erfahrung sammeln konnte. Auch wurde eine Veränderung der Einstellung gemessen bezüglich der Nutzung elektrischer Fahrzeuge. Insgesamt erhielten die Nutzer einen positiveren Eindruck der Fahrperformance, vor allem Frauen. Dennoch äußerte sich die Mehrheit der Befragten eher skeptisch gegenüber der Alltagstauglichkeit und der Möglichkeit, ihre aktuelle Mobilität mit einem elektrischen Fahrzeug zu meistern.