Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69717

Neue Methodik zur Bestimmung der Verteilung der Kapazität in Arbeitsstellen (Orig. engl.: New methodology to determine work zone capacity distribution)

Autoren X. Yan
J. Weng
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
5.22 Arbeitsstellen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Highway Capacity and Quality of Service 2014. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2461) S. 25-31, 6 B, 4 T, 20 Q

Die neue Methode besteht darin, die Verteilung der Leistungsfähigkeit in Arbeitsstellen auf der Basis von wahrscheinlichen v-q-Beziehungen zu bestimmen. Dabei werden zunächst v und q als zufällige Variable durch lognormale Verteilungen beschrieben und als Basis für die Formulierung der wahrscheinlichen v-q-Beziehungen bei freien und gebundenen Verkehrsbedingungen genommen. Darauf aufbauend wird das gesuchte Verteilungsmodell für die Leistungsfähigkeit in Arbeitsstellen abgeleitet. Die Arbeitsschritte werden ausführlich vorgestellt und die Methodik anhand einer Fallstudie (163 Messungen mit 15 min-Intervallen in Arbeitsstellen in Singapur) überprüft, wobei auch die Auswirkungen von Längen, Verkehrsführung und verschiedenen Geschwindigkeitsbeschränkungen der Arbeitsstellen mit einbezogen werden. Es ergeben sich gute Übereinstimmungen, wobei allerdings einschränkend angemerkt wird, dass die Verhaltensweisen der Fahrer in Singapur sich von denen in anderen Städten/Ländern unterscheiden könnten, Faktoren wie Intensität der Arbeiten in den Arbeitsstellen oder Witterung mangels ausreichender Daten unberücksichtigt blieben und dass es eventuell andere Verteilungen als eine lognormale noch bessere Ergebnisse (kleinere Konfidenzintervalle) liefern könnten.