Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69790

Wenn man sich im Verkehr verloren fühlt: eine Untersuchung zum Reiseverhalten von mit dem öffentlichen Verkehr nicht vertrauten Personen (Orig. engl.: Lost in transit? Unfamiliar public transport travel explored using a journey planner web survey)

Autoren G. Currie
A. Delbosc
L. Schmitt
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation 42 (2015) Nr. 1, S. 101-122, 4 B, 8 T, zahlr. Q

Aus verkehrlichen und ökologischen Gründen sollen insbesondere die Pkw-Fahrten mit einer Person im Fahrzeug reduziert werden. Wenn man diese Fahrer für die Nutzung des öffentlichen Verkehrssystems gewinnen will, ist es notwendig, die Erwartungen und Befürchtungen der zukünftigen Fahrgäste zu kennen. Am Beispiel der Stadt Melbourne in Australien wurde daher mithilfe einer Online-Reiseuntersuchung versucht zu ermitteln, wie sich Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln fühlen, wenn sie mit dem System insgesamt, den Tarifen, der Fahrstrecke und so weiter vertraut sind oder nicht. Die Ergebnisse der Vorher-/Nachheruntersuchung zeigen, dass es sehr unterschiedliche Erfahrungen, Gefühle und Assoziationen bei den beiden Fahrgastgruppen gibt. Sie stellen für die Erarbeitung von Werbekampagnen und die Betreiber öffentlicher Verkehrssysteme wertvolle Hinweise dar, um deren Akzeptanz und Attraktivität zu steigern und neuen Fahrgästen Ängste und Unsicherheiten bei der Nutzung öffentlicher Verkehrssysteme zu nehmen.