Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69830

Einfluss der Eigenschaften der ToB auf das Verhalten der Asphaltbefestigung (Orig. engl.: Influence of aggregate base layer variability on pavement performance)

Autoren E. Tutumluer
H.H. Titi
H. Tabatabai
A. Faheem
Sachgebiete 8.0 Allgemeines

Pavement Management 2014, Volume 3. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2457) S. 58-71, 12 B, 2 T, 3 Q

In der Veröffentlichung wird der Einfluss der Eigenschaften der Tragschichten ohne Bindemittel (ToB) auf das Verhalten der gesamten Asphaltbefestigung diskutiert. Unzureichende Kriterien zur Abnahme der ToB können zu frühzeitigen Schäden der gesamten Asphaltbefestigung führen. Als Qualitätskriterien für ToB werden derzeit entweder die erreichte Dichte in situ oder der Verformungsmodul herangezogen. Im Rahmen eines in den USA durchgeführten Forschungsprojekts wurden 11 Asphaltbefestigungen untersucht. An diesen Strecken wurden FWD-Messungen und visuelle Untersuchungen des Zustands der Befestigungen vorgenommen. In 6 von diesen Strecken traten bereits während des Einbaus der ToB-Tragfähigkeitsprobleme auf. Bei eben diesen Befestigungen konnten während der Nutzung ebenfalls frühzeitig Schäden beobachtet werden. Diese schwankenden/unzureichenden Tragfähigkeiten konnten dann anhand der Auswertung von FWD-Messungen verbunden mit der Ermittlung des Verformungsmoduls für die ToB nachgewiesen werden. Bei Strecken, bei denen keine Tragfähigkeitsschwankungen der ToB gemessen werden konnten (FWD-Messungen), traten auch keine Schäden an der Gesamtbefestigung im Beobachtungszeitraum auf. Es hat sich somit gezeigt, dass sich mithilfe der Ergebnisse von FWD-Messungen unzureichende/schwankende Tragfähigkeiten der ToB identifizieren lassen.