Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69835

Analytischer Ansatz zur Bestimmung rheologischer Bitumeneigenschaften (Orig. engl.: Analytical approach to estimate the rheological properties of asphalt binders)

Autoren P. Kabir
M.S. Sakhaeifar
D. Newcomb
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Asphalt Materials and Mixtures 2014, Volume 4. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2447) S. 51-60, 5 B, 3 T, 17 Q

Seit dem Forschungsprogramm SHRP hat die prüftechnische Ansprache der rheologischen Bitumeneigenschaften im Rahmen der Materialcharakterisierung an Bedeutung gewonnen. Inzwischen dienen rheologische Bitumeneigenschaften als Spezifikationskenngrößen und werden als Eingangsgrößen in der rechnerischen Dimensionierung verwendet. Vor diesem Hintergrund wäre die Möglichkeit zur zielsicheren Prognose von rheologischen Bitumeneigenschaften mittels eines Modellansatzes sehr nützlich. Im Artikel wird die Entwicklung und Validierung eines solchen Modellansatzes auf Basis fundamentaler viskoelastischer Gesetzmäßigkeiten beschrieben. Zur Modellentwicklung wurden Asphaltkenndaten (Steifigkeitsmoduln) von über 100 Proben aus den gesamten USA verwendet. Die berücksichtigten Asphaltgemische enthielten Bitumen mit und ohne Modifikationen, sowie teilweise Asphaltgranulat. Als Ergebnis der Untersuchungen wurden zwei Prognosemodelle entwickelt, die anhand des Steifigkeitsmoduls des Asphalts eine Vorhersage des Schermoduls des Bitumens im Temperaturbereich zwischen -10 und +50 °C ermöglichen. Hierdurch ist es möglich, die rheologischen Bitumeneigenschaften eines Asphaltgemischs ohne Extraktion des Bindemittels zu bestimmen. Dies kann zukünftig insbesondere bei der Mischgutkonzeption unter Zugabe von Asphaltgranulat nützlich sein.