Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69910

Drogenkonsum, Verkehrssicherheit und Fahreignung

Autoren F. Koehl
Sachgebiete 3.9 Straßenverkehrsrecht
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 61 (2015) Nr. 4, S. 269-273

Nimmt der Führer eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Drogen am Straßenverkehr teil, besteht eine erhebliche Gefahr für ihn selbst und vor allem auch für andere Verkehrsteilnehmer. Das hat der Gesetzgeber erkannt und für die Fahrerlaubnisbehörden die notwendigen Rechtsgrundlagen geschaffen, um die Teilnahme von Drogenkonsumenten am Straßenverkehr zu verhindern: Drogenkonsumenten wird in aller Regel die Fahrerlaubnis entzogen beziehungsweise die (Neu-)Erteilung einer Fahrerlaubnis verweigert. Unterschieden werden muss dabei zwischen den verschiedenen Arten von Betäubungsmitteln. Außerdem gibt es Fälle, in denen die Fahrerlaubnisbehörde ohne weitere Aufklärungsmaßnahmen tätig werden kann, wohingegen sie in anderen Fällen zunächst die Erstellung eines Fahreignungsgutachtens anordnen muss.