Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69998

Kolloquium Straßenbetrieb: Winterdienst in der Diskussion

Autoren G. Lormis
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
16.0 Allgemeines
16.4 Winterdienst

KommunalTechnik 18 (2015) Nr. 6, S. 26-29, 6 B

Zahlreiche Vertreter von Kommunen und Autobahnmeistereien kamen Ende September 2015 zum Kolloquium "Straßenbetrieb" nach Karlsruhe. In Zusammenarbeit mit den Instituten für Technologie (KIT) sowie Straßen- und Eisenbahnwesen aus Karlsruhe hatte die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) eingeladen. Dass der Winterdienst nach wie vor ein Thema ist, das den Straßenbetriebsdienst und alle angeschlossenen Stellen umtreibt, erkennt jeder schnell, der einen Blick auf das Programm des Kolloquiums "Straßenbetriebs" der FGSV warf: Von zwei Tagungs-Tagen widmete sich die erste Hälfte nahezu komplett dem Winterdienst. Nachdem sich die in den 1970er-Jahren entwickelte Feuchtsalztechnik, besonders FS 30, zur Standardmethode entwickelt hat, wurde in den letzten Jahren die immer noch zu kurze Liegedauer der festen Salzbestandteile auf den Straßen kritisiert. Versuche hatten gezeigt, dass die Wirkung fester Streustoffe oft innerhalb weniger Minuten deutlich verringert wird.