Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69999

Umweltoptimierter Entwurf für schwachbelastete Landstraßen in Tansania (Orig. engl.: Environmentally optimized design for low-volume district roads in Tanzania)

Autoren K. Kelly
S. Juma
Sachgebiete 11.10 Ländliche Wege
17.2 Straßenbau

Low-volume Roads 2015, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2472) S. 40-48, 3 B, 4 T, 14 Q

Im Rahmen eines Demonstrationsprojekts für das Straßennetz in den Distrikten Bagomoyo und Siha in Tansania wurde untersucht, welche Voraussetzungen für die Straßenerneuerung mit Asphalt oder Beton erforderlich sind. Für die Investitionen wurde eine Planung der wichtigsten Streckenabschnitte anberaumt, wobei eine Optimierung der Umweltbelange zu berücksichtigen war. Hierbei sind verschiedene Lösungen für die jeweiligen Straßenabschnitte mit ihren lokalen Randbedingungen erarbeitet worden. Vor allem wurde die Stabilität der Bodenverhältnisse durch Sand oder Kies geprüft, ebenso die Möglichkeit verschiedener Oberflächenbehandlungen (OB) mit oder ohne bitumenhaltige Bindemittel. Darüber hinaus sind Daten über die Unterhaltungskosten, die Lebensdauer und die Nutzung durch die Verkehrsteilnehmer ermittelt worden. Die Fahrbahnbefestigung wurde wie in den anderen Distrikten auf der Basis von bitumenhaltigem OB durchgeführt, wobei das dynamische Penetrometer-Verfahren eingesetzt worden ist. Der Bau der Demonstrationsabschnitte hat nutzbringende Informationen über die Standfestigkeit verschiedener Bodenverhältnisse in Tansania gebracht, jedoch auch gewisse Einsichten, die bei künftigen Projekten zu berücksichtigen sind.