Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70211

Einfluss der Kornform, der Bruchflächigkeit und der Textur feiner Gesteinskörnungen auf die viskoelastischen Eigenschaften von Asphaltmörtel (Orig. engl.: Effect of fine aggregate form, angularity and texture on the viscoelastic properties of asphalt mortar)

Autoren H. Zhang
H. Xu
Y. Wang
Y. Tan
X. Yao
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt
9.5 Naturstein, Kies, Sand

Asphalt Pavements: Proceedings of the International Conference on Asphalt Pavements, Raleigh, North Carolina, USA, 1-5 June 2014. Volume 1. Leiden: CRC Press, 2014, S. 637-648, 9 B, 13 T, 12 Q

Die Eigenschaften feiner Gesteinskörnungen haben einen Einfluss auf die viskoelastischen Eigenschaften von Asphaltmörtel. Wie groß und welcher Art dieser Einfluss ist, wurde in der Studie untersucht. Dazu wurden die Parameter Kornform, Bruchflächigkeit und Textur von feinen Gesteinskörnungen herangezogen. Diese wurden an 13 Proben unterschiedlicher Herkunft und Gesteinsart mithilfe von in den USA genormten Verfahren für die Bruchflächigkeit sowie bildgebenden Verfahren für die weiteren Parameter bestimmt. Aus vier ausgewählten Proben wurden Asphaltmörtelprobekörper für die Untersuchung des viskoelastischen Verhaltens im Dynamischen Scherrheometer (DSR) hergestellt und die Ergebnisse den ermittelten Eigenschaften der feinen Gesteinskörnungen gegenübergestellt. Dabei zeigte sich ein deutlicher Einfluss sowohl auf die Elastizität und die viskose Komponente als auch auf das Niedrigtemperaturverhalten des Asphaltmörtels. Mit abnehmender Bruchflächigkeit und Textur und flachen, länglichen Partikeln sinkt der Verformungswiderstand. Eine ausgeprägte Bruchflächigkeit und Textur hingegen sind vorteilhaft für eine Erhöhung der Viskosität und ein gutes Niedrigtemperaturverhalten.