Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70343

Akustische Installationen im Straßentunnel (Forschungsprojekt VSS 2012/207)

Autoren M. Groner
U. Welte
L.D. Mellert
D. Stricker
W.F. Bischof
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2016, 85 S., 47 B, 21 T, 41 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1551)

Die Studie bestätigt, dass sich bestimmte Lautsprechersysteme sowohl für eine wirksame akustische Führung als auch für eine verständliche Informationsübertragung in Straßentunnel eignen. Eine Analyse verschiedener Lautsprechertypen verdeutlicht, dass herkömmliche Systeme die technischen und betrieblichen Anforderungen gut erfüllen und im Vergleich zu spezifischen Systemlösungen eine bessere Kostenwirksamkeit aufweisen. Für die Untersuchung wurden drei unterschiedliche Systemtypen einerseits hinsichtlich ihrer technischen und betrieblichen Eigenschaften bewertet. Andererseits wurde die Wirksamkeit der Lautsprechersysteme in der Übertragung von gut interpretierbaren Signalen und Informationsdurchsagen experimentell mit rund 40 Versuchspersonen untersucht. Während dieses Experiments wurden den Probanden über Kopfhörer zahlreiche akustische Signale und Informationsdurchsagen zugetragen, die anhand der technischen Spezifikationen der Lautsprechersysteme mittels computergestützter Simulation für verschiedene Standorte in einem Tunnel auralisiert worden waren. Anhand der Reaktionen der Versuchspersonen konnten schließlich signifikante Ergebnisse abgeleitet werden, die eine empirische Aussage über die Wirksamkeit der betrachteten Systemtypen in der Selbstrettungsunterstützung ermöglichen. Die Studie kommt zum Schluss, dass marktübliche Trichterlautsprechersysteme über den Notausgängen in Straßentunneln effektive Sicherheitseinrichtungen sind.