Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70374

Wie real ist der Wunsch zu reisen um seiner selbst willen? Der Teleportation-Test im Kontext der Verhaltensforschung (Orig. engl.: How real is a reported desire to travel for its own sake? Exploring the teleportation concept in a travel behaviour research)

Autoren M. Russell
P.L. Mokhtarian
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation 42 (2015) Nr. 2, S. 333-345, 2 T, 20 Q

Als Teleportation wird der Transport einer Person (oder eines Gegenstands) bezeichnet ohne dass dieser physisch sich im Raum bewegt. Aus der Science-Fiction ist der Begriff des Beamens bekannt. Im Bereich der Verkehrsforschung wird der sogenannte Teleportation-Test verwendet, um Verhaltensweisen in Verbindung mit (erhöhten) Reisezeiten abzufragen. In zahlreichen Umfragen zeigen sich allerdings nicht plausible Antwortmuster der Befragten. So wird beispielsweise identifiziert, dass sich viele Verkehrsteilnehmer spürbare Reisezeiten wünschen und diese auch nicht als verlorene Zeiten angesehen werden. Allerdings wird auch die Möglichkeit der Teleportation gewünscht. In der Studie von Russell und Mokhtarian werden diese Inkonsistenzen herausgearbeitet, Hintergründe hierfür dargestellt und ein Ansatz zur Validierung von Teleportation-Tests präsentiert.