Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70391

Erfassung und Bewertung der Ökosystemleistungen Russlands: ein Status-quo-Bericht

Autoren O. Bastian
K. Grunewald
E.N. Bukvareva
A.V. Zimenko
V.I. Grabovsky
H. Schmauder
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Natur und Landschaft 91 (2016) Nr. 4, S. 170-178, 3 B, 3 T, zahlr. Q

Als vorläufiges Ergebnis des deutsch-russischen Projekts "TEEBi-Russ: Bewertung von Ökosystemdienstleistungen in Russland, erste Schritte" wird der Stand der nationalen Bewertung der Ökosysteme und ihrer Leistungen in der Russischen Föderation (RF) dargestellt. Im Vordergrund steht die geplante Struktur eines nationalen Berichts über Ökosystemleistungen (ÖSL). Das Land verfügt über eine große Vielfalt der natürlichen Bedingungen und Ökosysteme, die ÖSL bereitstellen (Angebot), aber auch über differenzierte sozioökonomische Bedingungen, die die Nachfrage nach diesen Leistungen und ihren Verbrauch bestimmen. In einem ersten Schritt wurde der Rahmen zur Erfassung und Bewertung der ÖSL abgesteckt (Klassen, Indikatoren, Maßstab, Datenlage) und eine Methode zur Bewertung der Leistungen für die föderalen Subjekte der RF entwickelt. Abschließend werden die Schwerpunkte der geplanten weiterführenden Arbeiten umrissen.