Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70518

Begründung von Investitionen für kollisionsfreie Bereiche durch Quantifizierung des Straßensicherheitsrisikos (Orig. engl./franz.: Justifying road safety investments for locations without collisions by quantifying road safety risk - Safety of road users and road workers prize/ La justification des investissements dans la sécurité routiére sur des sites sans accident par quantification du risque routier - Prix sécurité des usagers de la route et des personnels)

Autoren D. Hill
P. de Leur
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Routes Roads (2016) Nr. 368, S. 48-55, 3 B, 2 T, 4 Q

Der Artikel war Grundlage eines Vortrags auf dem 25. Welt-Straßenkongress 2015 in Seoul und erhielt einen Preis in der Kategorie "Safety of Road Users and Road Workers". Seitdem das Road Improvement Program (RIP) ins Leben gerufen wurde, hat die Insurance Corporation of British Columbia (ICBC) über 110 Millionen Dollar für die Straßensicherheit in der Provinz British Columbia in Kanada investiert. Die Partner der RIP und die Straßenbehörde der Provinz haben Problemstrecken ausfindig gemacht und haben dann Interventionen unternommen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Das Niveau der ICBC-Investitionen in einem Projekt basiert auf der Wahrscheinlichkeit für eine Kollisionsverringerung, die bei der vorgeschlagenen Maßnahme angenommen wird. Das Ziel war es, jene Stellen, an denen sehr viele Unfälle stattfanden, ausfindig zu machen, um so die Kollisionsanzahl und -stärke zu verringern und die anfallenden Leistungen der Autoversicherung für Unfälle beim ICBC zu verringern. Über die Jahre hat dies zu einer "Win-win"-Situation beim ICBC und der Straßenbehörde der Provinz geführt, wobei die Gemeinde von einer Unfallverringerung und das ICBC von einer Verringerung der Kosten für die Leistungserbringung bei der Autoversicherung profitiert haben.