Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70552

Bewertung des Einflusses von Sasobit auf die Verarbeitbarkeit von Asphalt unter Zugabe von Asphaltgranulat (Orig. engl.: Evaluating the effects of Sasobit on characterization and workability of asphalt mixes containing reclaimed asphalt binders)

Autoren F. Safazadeh
A. Vahabi
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Asphalt Pavements: Proceedings of the International Conference on Asphalt Pavements, Raleigh, North Carolina, USA, 1-5 June 2014. Volume 2. Leiden: CRC Press, 2014, S. 1241-1252, 10 B, 10 T, 10 Q

Aus ökologischer und ökonomischer Sicht sind steigende Zugabeanteile von Asphaltgranulat bei der Asphaltherstellung sinnvoll. Jedoch kann die Zugabe des durch Alterung verhärteten Bitumens aus dem Granulat zu Problemen bei der Verarbeitbarkeit/den Verdichtungseigenschaften und in der Folge zu unvorteilhaften Gebrauchseigenschaften des Asphalt führen. Bei hohen Zugabeanteilen werden daher häufig viskositätsverändernde Zusätze wie Wachse eingesetzt, um die Verarbeitbarkeit auch bei hohen Zugabeanteilen von Asphaltgranulat zu beeinflussen. In der Studie wurden Untersuchungen zum Einfluss von Sasobit auf die Verarbeitbarkeit und Verdichtungseigenschaften von Asphalt mit 25 % Asphaltgranulat durchgeführt. Es wurden auf Bitumenebene Viskositätsmessungen mittels Dynamischem Scherrheometer an künstlich gealterten Bitumen und aus Granulat rückgewonnenen Bitumen durchgeführt. Auf der Asphaltebene wurde die Verarbeitbarkeit mittels Messung des Mischwiderstands und die Verdichtbarkeit mittels Gyrator und resultierenden Hohlraumgehalten untersucht. Es wurde ein vorteilhafter Einfluss durch die Zugabe von 2 % Sasobit auf die Verarbeitbarkeit und Verdichtbarkeit festgestellt, wodurch eine Reduzierung der Misch- und Verdichtungstemperatur realisiert werden kann.