Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70556

Schwerpunktthema Beton: passende und angepasste Lösungen bei Bauplanung und -durchführung (Orig. franz.: Dossier - Bétons: des solutions adaptables et adaptées aux aménagements)

Autoren
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
11.3 Betonstraßen
11.7 Flugplatzbefestigung
15.8 Straßentunnel

Revue générale des routes et de l'aménagement (2015) Nr. 931, S. 29-62, zahlr. B, T, Q

Das Dossier befasst sich in acht Beiträgen mit dem Bau und der Unterhaltung von Betonfahrbahnen: Entwurf, Deckenbemessung, Lastfälle, Betonherstellung und -einbau, Frischbetonbehandlung, Oberflächenerhaltung, Rissbildungen (Plattenmitte, Fugenbereich, Ausbreitung von Singularitätsrissen, Unterhaltung und Ermittlungstechnik), Dispositionsprogramme für Herstellung, Einbau, Schwinden und Abbinden; Betonbau in Verkehrstunneln, Planung und Arbeitsprogramme; Straßenbahntunnel im Zuge der T6 (Bahn fährt auf Gummireifen mit zentraler Elektroschiene), Betoneinbau mit Gleitschalungsfertiger, Entwässerung durch Längsrinnen; Erneuerung des Rollfeldes W2 auf dem Flughafen Paris Orly, Trassierung des Feldes, Aufbruch des vorhandenen Rollfeldes, Zerkleinerung des Abbruchs, Erdarbeiten, Verteilung und Verdichtung mit Glattradwalzen, Betoneinbau mit Gleitschalungsfertiger; Simulation der Dispositionen für die Erhaltung der Verkehrssicherheit; Planung, Entwurf und Modellierung von Gleitwänden, Tragfähigkeits-, Anprall- und Durchbruchversuche, Anschlüsse, Risikoanalyse, Verkehrsunfälle. Außerdem wird ein neuer Zement vorgestellt: Alpenat von der Firma Vicat, der sich durch besondere Haltbarkeit und geringe Umweltbelastung auszeichnet. Weitere Themen sind die schnelle Wiederherstellung des Fahrbahnbetons durch Mischen mit Portland-Zement; Beton im Stadtstraßenbau sowie die dekorative farbige und flächige Gestaltung von Plätzen und Fußwegen.