Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70597

Die digitale Mobilitätsrevolution: vom Ende des Verkehrs, wie wir ihn kannten

Autoren A. Knie
W. Canzler
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.3.2 Verkehrssystem-Management

München: oekom verlag, 2016, 129 S., 3 B, Q. - ISBN 978-3-86581-754-9

Die Nutzung von Mobilgeräten nimmt stetig zu. Wie wir von A nach B kommen, entscheidet immer häufiger unser Smartphone. Wer ein Taxi braucht, benutzt seine Taxi-App und bucht bei Onlinediensten wie Uber. Was zukünftig zählt, ist die digitale Präsenz: Was digital nicht erscheint oder verfügbar ist, existiert schlichtweg nicht mehr. Mit der Digitalisierung werden die Karten der Verkehrsmittelwahl neu gemischt. Weil Mietsysteme immer attraktiver werden und das Auto mit Bahn, Bus und Rad auf gemeinsamen digitalen Plattformen um Kunden konkurriert, wird sich das Machtgefüge innerhalb der Verkehrsbranche drastisch verändern. Die technischen Eigenschaften von Autos verlieren dadurch an Bedeutung. Die Autoren skizzieren in sechs Kapiteln Wege und Chancen dieser vernetzten, postfossilen Mobilität.