Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70601

Gestaltung von urbaner Straßenbahninfrastruktur: Handbuch für die städtebauliche Integration

Autoren
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.10 Entwurf und Trassierung

Köln: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), 2016, 167 S., 213 B, Q. - ISBN 978-3-9811679-2-4

Nur wenige andere Unternehmen sind im Alltagsbild einer Stadt so präsent wie ein Verkehrsunternehmen mit seiner Straßenbahninfrastruktur. Deshalb ist bei der Gestaltung von Straßen, Bahnanlagen, Halte- und Verknüpfungspunkten sowie Straßenbahnfahrzeugen neben funktionalen und ökonomischen Bezügen auch die ästhetische und emotionale Dimension in einem ganzheitlichen Konzept des gestalteten Straßenraums einzubinden. Um diesem komplexen Auftrag gerecht zu werden, sind die unterschiedlichen Phasen eines solchen Planungsprozesses zusammengetragen. Erstmalig und umfassend werden die Grundsätze erfolgreicher Gestaltungsplanung der Entwurfselemente Schienenfahrweg, Bahnsteig, Haltestelle, Oberleitung sowie Fahrzeugaußengestaltung anschaulich erläutert und an typischen Entwurfssituationen verdeutlicht. Kern des Gestaltungshandbuchs ist eine umfangreiche, über 200 Abbildungen (Bilder und Skizzen) umfassende Bilddokumentation gelungener Umsetzungsbeispiele aus dem deutschsprachigen Raum. Die Bilddokumentation verdeutlicht, dass es auf jedes Detail ankommt, denn die wahrgenommene subjektive Wirkung ist die Summe vieler Elemente und nur wenn diese zusammenpassen, entsteht der Eindruck eines schlüssigen planerischen Konzepts aus einem Guss. Das Gestaltungshandbuch spricht neben Verkehrsexperten auch Ingenieure, Architekten, Stadtplaner, Landschaftsplaner und Designer an und gibt vielfältige Anregungen für ihre Arbeit. Auch allen interessierten Lesern gibt die Publikation einen Einblick in das komplexe Thema städtischer Bahninfrastruktur und wirbt eindrücklich für einen stadtverträglichen Planungsansatz. Behandelt werden der integrierte Planungsansatz, der Schienenfahrweg, Bahnsteige, Haltestellenausstattung, Oberleitungen und Bahnstromversorgung, Fahrzeugdesign und die Umsetzung des Gestaltungsstandards.