Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70793

Assetmanagement von Honshu-Shikoku Bridges (Orig. franz./engl.: Gestion des ponts de Honshu-Shikoku / Asset management of Honshu-Shikoku bridges)

Autoren K. Yamaguchi
A. Moriyama
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
15.0 Allgemeines, Erhaltung

Routes Roads (2016) Nr. 369, S. 64-71, 13 B

Der Honshu-Shikoku Bridge Expressway (HSBE) in Japan hat 17 weitgespannte Brücken über Meerengen mit rauen Umweltbedingungen. Um diese Brücken für eine Zeit von über 200 Jahren (Zielwert, aktuelles Alter der Brücken zwischen 15 und 35 Jahren) in einem intakten Zustand zu erhalten und große Reparaturen zu vermeiden, führt die Betreibergesellschaft eine vorbeugende Erhaltung durch. Dieses Assetmanagement-Konzept sowie die einzelnen Instandhaltungselemente werden in dem Beitrag beschrieben. Diese umfassen Brückeninspektionen und -beurteilung, Vorhersage des Schadensverlaufs und Instandhaltungsmaßnahmen zum optimalen Zeitpunkt, Bewertung des Ergebnisses und Aufnahme aller Informationen in ein integriertes System als Grundlage zur weiteren Verbesserung des Konzepts. Um die Lebenszykluskosten zu minimieren, wird auch auf innovative Technologien (unter anderem Beschichtung der Stahlkonstruktion, Entfeuchtung von Seilen bei Hängebrücken, Antikorrosionssysteme für die unter Wasser liegenden Stahlkonstruktionen) gesetzt.