Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70794

Bewertung der Technologien bei Minderung der Kosten im Winterdienst wegen eingeschränkter Finanzmittel (Orig. engl.: Utilizing technology to reduce costs in winter service under constrained budgets)

Autoren B. Olafsson
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
16.4 Winterdienst

Proceedings of the XIVth International Winter Road Congress, Andorra la Vella, February 4th to 7th 2014. La Defense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2014, CD-ROM, Individual Papers, Session T2.1, 11 S., 11 S., 8 B, 3 T, 4 Q

Die Anforderungen an den Winterdienst bestehen darin, alle Möglichkeiten zu ergründen, Finanzierungsmittel in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise Islands zu eröffnen. Vom gesellschaftlichen Standpunkt aus und von dem der Verkehrsteilnehmer ergeben sich erhebliche Schwierigkeiten aufgrund erhöhter Bedeutung der Messtechniken, optimaler Straßenplanung, wirkungsvollere Anwendung der Geräte für die Griffigkeitskontrolle, Großraum-Schwerverkehr und Messung des Streusalzbedarfs. Als im Herbst 2008 die Krise Island erreichte, wurde der Straßenverwaltung unvermittelt eine strenge Sparsamkeit auferlegt. Harte Maßnahmen wurden erlassen, Vorschriften für verbesserte Wirksamkeit und Kostenschnitte im Sozialwesen. Die Sparmaßnahmen bedurften jedoch eine langwierige Vorbereitung, Einführung und Umsetzung, sie dauerten unterschiedlich lange in den verschiedenen Ressorts. Als erster Schritt der Sparmaßnahmen wurde der Winterdienst neu organisiert, kurze Arbeitszeiten und geringe Qualität standen oben an, vor allem auf Straßen mit geringem Verkehr. Die Verwaltungen mussten feststellen, dass die Sparverfügungen ihre Grenzen hatten. Wie man erwartet hatte, waren die soziologischen Wirkungen negativ, sodass die Sparmaßnahmen bald wieder zurückgenommen wurden.