Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70895

Methoden zur Untersuchung der chemischen Vorgänge während der Alterung und der Verjüngung von Bitumen mithilfe von FTIR-Spektrometrie (Orig. engl.: Methods for analyzing the chemical mechanisms of bitumen aging and rejuvenation with FTIR spectrometry)

Autoren P. Mikhailenko
A. Bertron
E. Ringot
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

8th RILEM International Symposium on Testing and Characterization of Sustainable and Innovative Bituminous Materials. Dordrecht u. a.: Springer, 2016 (RILEM Bookseries Vol. 11) S. 203-214, 4 B, 1 T, zahlr. Q

Bei der Wiederverwendung von Ausbauasphalt werden vermehrt Rejuvenatoren eingesetzt, die gezielt die Eigenschaften des gealterten Bindemittels hin zu denen eines frischen Bindemittels verändern sollen. Das Ziel der Studie war die Untersuchung zum einen der chemischen Prozesse während der Alterung als auch zum anderen der Wirkungsweise der Rejuvenatoren. In einem ersten Schritt wurde eine Methode zur Alterung des Bindemittels in einem belüfteten Ofen entwickelt; anschließend wurden mithilfe der FTIR-ATR-Spektroskopie die Alterungseffekte festgehalten. Nach Zugabe des Rejuvenators wurden die Proben abermals untersucht. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei den Carbonyl- und Sulfoxidbändern. Diese waren verlässliche Indikatoren für die Bitumenalterung und stagnierten nach sieben Tagen Ofenalterung. Während der ersten 24 Stunden im Ofen verlor das Bindemittel den Großteil seiner flüchtigen Bestandteile. Mithilfe der FTIR-ATR-Mikroskopie konnte die Oxidation, die rund um die Gesteinskörnung am deutlichsten war, erkannt werden. Durch die Zugabe des Rejuvenators zeigte sich vor allem eine Veränderung im Sulfoxidband.