Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70909

Elutionsverhalten der Produkte eines alternativen Verfahrens zur Aufbereitung von HMVA

Autoren U. Kalbe
N. Bandow
O. Holm
F.-G. Simon
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Straße und Autobahn 67 (2016) Nr. 8, S. 619-623, 3 B, 2 T, 6 Q

Im Rahmen eines durch das Zentrale Innovationsförderprogramm Mitte (ZIM) geförderten Projekts wurde eine nass-mechanische Aufbereitung von Hausmüllverbrennungsasche (HMVA) hinsichtlich der Mengen und der Qualitäten generierter Fraktionen optimiert. Dabei standen besonders die Qualitäten der mineralischen Fraktionen, die mengenmäßig den größten Anteil darstellen, im Vordergrund, da sie für einen möglichen Einsatz als Baustoff nutzbar gemacht werden sollen. Insbesondere die Chlorid- und Sulfatgehalte sollten dafür reduziert werden. Durch die Bundesanstalt für Materialforschung und-prüfung (BAM) wurde im Projekt unter anderem die Freisetzung von umweltrelevanten Stoffen in den mineralischen Fraktionen untersucht. Dafür wurden Schütteleluate als Übereinstimmungstest und Eluate aus Lysimeterversuchen im Labormaßstab zur Bewertung des Langzeitverhaltens auf ihre Inhaltsstoffe analysiert.