Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70908

Herstellung von gummimodifiziertem Bitumen anhand rheologischer Messungen (Orig. engl.: Rubberised bitumen manufacturing assisted by rheological measurements)

Autoren G. Airey
D. Lo Presti
A. Subhy
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.10 Gummi, Kautschuk, Asbest

Road Materials and Pavement Design 17 (2016) Nr. 2, S. 290-310, 16 B, 3 T, zahlr. Q

In dem Beitrag wird der Temperatur- und Zeiteinfluss auf die rheologischen Eigenschaften von gummimodifizierten Bitumen aus recycelten Reifen (RTR-MB) unter Verwendung zweier verschiedener Basisbitumen und einem Gummigranulat (CRM) beschrieben. Die Herstellung der RTR-MB erfolgte mithilfe eines Standard-Brookfield-Rotationsviskosimeters und einem modifizierten spiralförmigen Flügelrad. Dadurch wurde während des Mischens die Aufnahme der Echtzeitviskosität ermöglicht. Die rheologischen Eigenschaften der RTR-MB wurden mittels eines Dynamischen Scherrheometers im Standardprüfverfahren und MSCR-Verfahren untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die niedrigen Verarbeitungsbedingungen von 160 °C und 60 Minuten Dauer nicht geeignet sind, verbesserte physikalische und rheologische Eigenschaften für RTR-MB zu entwickeln. Längere Mischzeiten (140 Minuten) führten zur Entwicklung einer Netzwerkstruktur durch die Quellung der CRM-Teilchen und damit zu verbesserten rheologischen Eigenschaften. Dagegen führen die Prozessbedingungen von 200 °C und 140 Minuten zur Devulkanisation und Depolymerisation mit der Folge der Verringerung der Modifikationseigenschaften.