Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70912

Alternative Quellen von Klimadaten zur Prognostizierung des mechanistisch-empirischen Verhaltens von Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Alternative source of climate data for mechanistic-empirical pavement performance prediction)

Autoren C.W. Schwartz
B.A. Forman
C.W. Leininger
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Pavement Management 2015, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2524) S. 83-91, 8 B, 2 T, 22 Q

Moderne Dimensionierungsmodelle, die auch das mechanistisch-empirische Verhalten von Straßenbefestigungen prognostizieren müssen, benötigen zu ihrer Verifizierung zuverlässige Klimadaten. Der bekannte Mechanistic-Empirical Pavement Design Guide (MEPDG) der US-amerikanischen American Association of State Highway and Transportation Officials (AASHTO) wird unterstützt durch mehrere Hundert Dateien aus bodengestützten Wetterstationen (operating weather stations OWS). Der Bericht beschreibt die Untersuchungen der Autoren, die darauf abzielen, einen komplexeren Pool an Klimadaten in das MEPDG zu implementieren. Es handelt sich dabei um das Erfassungs- und Softwaresystem Modern Era Retrospective-Analysis for Research and Application (MERRA) der Raum- und Luftfahrtverwaltung der Vereinigten Staaten von Amerika, das neben terrestrischen auch Daten über Meere, aus der Atmosphäre und aus Satellitenbeobachtungen verarbeitet. Als Ergebnis stellen die Autoren heraus, dass MERRA Vorteile gegenüber OWS aufweist, zum Beispiel bessere räumliche Abdeckung, höhere Erfassungsfrequenz und bessere Datenkontinuität und -qualität.