Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70918

Umfassendes Modell der Ermüdungsanalyse von Asphaltbefestigungen mit Berücksichtigung der Auswirkungen dynamischer Achslasten (Orig. engl.: Comprehensive model for fatigue analysis of flexible pavements considering effects of dynamic axle loads)

Autoren F. Navarrina
L. Ramirez
J. Paris
X. Nogueira
I. Colominas
M. Casteleiro
J.R. Fernández-de-Mesa
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)

Pavement Management 2015, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2524) S. 110-118, 4 B, 1 T, 21 Q

Im Bericht wird ein umfassendes Modell der Ermüdungsanalyse von Asphaltbefestigungen vorgestellt, welches die Auswirkungen dynamischer Achslasten berücksichtigt. Am Anfang dieser komplexen theoretischen Untersuchungen wird die in Spanien übliche Vorgehensweise bei der Ermüdungsanalyse beschrieben. Sie ist in der spanischen Richtlinie 6.1-IC festgeschrieben. Danach wird das umfassende Modell entwickelt und in die spanische Richtlinie integriert. Es wird aber darauf hingewiesen, dass dieses Modell auch in andere Ermüdungsanalysen eingepasst werden kann. Im Rahmen der theoretischen Untersuchungen wurden auch Algorithmen der kumulierenden Straßenschädigung und des strukturellen Lebenszyklus der Straßenbefestigung formuliert. Dazu wurde ein "Ermüdungsschädigungsindikator" eingeführt. Zur besonderen Berücksichtigung des dynamischen Achslastkollektivs dient der "Dynamische Lastverstärkungsfaktor". Abschließend wurden mit dem umfassenden Modell Beispielrechnungen durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass sich bei der Anwendung dieses Modells die prognostizierte Lebensdauer erheblich verkürzte.