Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71108

Kapazität von Mini-Kreisverkehren in den USA (Orig. engl.: Determination of mini-roundabout capacity in the United States)

Autoren W. Zhang
N. Kronprasert
D.J. Dailey
T.W.P. Lochrane
J. Bared
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 140 (2014) Nr. 10, S. 04014051, 1-8, 6 B, 15 Q

Die Gestaltung und der Entwurf von Mini-Kreisverkehren ist seit Jahrzehnten in Europa angewandte Praxis. Mini-Kreisverkehre stellen eine sichere und kostengünstige Variante für Knotenpunkte dar. Allerdings sind Modelle zur Bestimmung der Kapazität und Leistungsfähigkeit von Mini-Kreisverkehren kaum vorhanden. Die Studie beinhaltet Empfehlungen für die Gestaltung und den Entwurf sowie einen Simulationsansatz für die Bestimmung der Kapazität und Leistungsfähigkeit von Mini-Kreisverkehren. Die Basis bilden dabei empirische Daten insbesondere zum Fahrverhalten aus den USA. Betrachtet wurden Mini-Kreisverkehre unterschiedlicher Durchmesser (15 m, 23 m). Im Ergebnis zeigt das Modell, dass die Kapazität von Mini-Kreisverkehren unterhalb der Kapazität von einstreifigen Kreisverkehren liegt. Bezogen auf die Flächeninanspruchnahme weisen Mini-Kreisverkehre jedoch eine höhere Kapazität als einstreifige Kreisverkehre auf und stellen somit eine kostengünstige Variante beim Umbau von bestehenden Knotenpunkten im innerstädtischen Bereich dar.