Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71134

Erweiterte Bewertung der Dauerhaftigkeit von temperaturabgesenkten Asphalten (Orig. engl.: The extended assessment of warm mix asphalts durability)

Autoren M. Gajewski
W. Bankowski
R. Horodecka
K. Mirski
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Roads and Bridges / Drogi i Mosty 15 (2016) Nr. 2, S. 157-173, 12 B, 5 T, 18 Q

In dem Beitrag werden die Ergebnisse von Untersuchungen an temperaturabgesenkten Asphalten mit Straßenbaubitumen und modifizierten Bindemitteln vorgestellt. Asphalte AC 16 und SMA 8 wurden auf Verdichtbarkeit, Haftverhalten, Ermüdungswiderstand, Tieftemperaturverhalten (TRST-Methode), komplexer Modul bei unterschiedlichen Frequenzen und Rissausbreitung mittels SCB-Test untersucht. Außerdem ist der Einfluss durch Kurz- und Langzeitalterung einbezogen worden. Alle Untersuchungen wurden ebenfalls an Referenzproben ausgeführt. Die Probekörper mit den temperaturabgesenkten Bindemitteln wurden bei Verdichtungstemperaturen hergestellt, die 20 und 40 °C niedriger lagen als standardmäßig vorgesehen. Dabei stellte sich heraus, dass die Verringerung der Verdichtungstemperatur von 20 °C keine Verschlechterung der Mischgutparameter zur Folge hat. Bei der um 40 °C verringerten Verdichtungstemperatur werden die meisten Parameter im Vergleich zu den Referenzparametern erfüllt. Die Untersuchungen haben in einem breiten Rahmen die guten funktionellen Eigenschaften der temperaturabgesenkten Asphalte bestätigt.