Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71187

Barrierefreiheit im VRN: ein umfassender Ansatz - Hinweise und Hilfestellungen für den Ausbau von Bushaltestellen in der Praxis

Autoren M. Heeren
E. Fey
V. Freudling
U. Proß
U. Thier
D. Ulas
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.10 Entwurf und Trassierung

Nahverkehr 34 (2016) Nr. 9, S. 52-59, 12 B

Um dem Ziel der vollständigen Barrierefreiheit näherzukommen, verfolgt der VRN gemeinsam mit den Aufgabenträgern einen umfassenden Ansatz. Für die Bestandsaufnahme wurde eine App auf Android-Basis entwickelt. Die Daten werden in einer mandantenfähigen Datenbank zusammengeführt. Um nachvollziehbare Prioritäten bei der Umsetzung zu erreichen, wurde eine Methodik zur Kategorisierung und Priorisierung erarbeitet. Für den barrierefreien Haltestellenausbau gibt es zahlreiche Normen und Richtlinien. In der Praxis sind diese jedoch oft unbekannt oder werden nicht beachtet. Die Empfehlungen für den barrierefreien Aus- und Umbau von Bushaltestellen fassen wichtige Elemente aus den bestehenden Normen, Richtlinien und Leitfäden zusammen. Sowohl Verwaltungen als auch Planungsbüros erhalten damit einen praxisorientierten Leitfaden.