Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71256

Asphaltrecycling und Schaumbitumen - ein kombinierter Ansatz (Orig. engl.: Asphalt recycling and foam bitumen - a combined approach)

Autoren A. Bieder
A. Demarmels
T. Hofer
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Proceedings of the 6th Eurasphalt & Eurobitume Congress, 1-3 June 2016, Prague. Czech Technical University Prague, Faculty of Civil Engineering, 2016, USB-Stick, Paper No. 137, 8 S., 7 B, 4 T, 14 Q

Das Hauptanliegen der Studie ist die Produktion qualitativ hochwertiger Asphaltgemische. Wie die Erfahrung zeigt, führt die Zugabe von Recyclingasphalt zu Heißasphaltgemischen zu keinen qualitativen Nachteilen. Ebenso führt die Verwendung von Schaumbitumen bei der Herstellung von Warmmischasphalten zu einer Verringerung der Produktions-, Einbau- und Verdichtungstemperatur bei vergleichbaren mechanischen Eigenschaften gegenüber Heißmischasphalten. Die Kombination beider Verfahren bedeutet einen großen Schritt hin zu einem effizienten und nachhaltigen Ressourcenverbrauch. Die Realisierungsmöglichkeit qualitativ hochwertiger Warmmischasphalte mit Schaumbitumen und einem unterschiedlich hohen Anteil an wiedergewonnenem Asphalt wurde in Feldversuchen nachgewiesen. Aus zwei verschiedenen Mischanlagen wurden zahlreiche Mischvarianten mit unterschiedlichem Recyclinganteil verbaut und mit parallel dazu eingebautem Heißmischgut verglichen. Produktion, Einbau und Verdichtung wurden laufend überwacht und analysiert. Im Vergleich zu konventionell hergestelltem Asphalt sind gleiche Verdichtungsgrade erzielbar und die mechanischen Eigenschaften gegenüber Heißmischasphalten sind, unabhängig vom Anteil an Recyclingasphalt und der Einbautemperatur, ähnlich. Über einen Zeitraum von drei Jahren wurden die Versuchsflächen einer visuellen Begutachtung unterzogen. Das Alterungsverhalten zeigt bislang keinerlei Unterschiede auf. Ein Zusammenhang mit dem positiven Einfluss der niedrigeren Temperaturen auf das Alterungsverhalten des Bitumens wird vermutet.