Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71310

ÖPNV im Umweltverbund: Zukunft urbaner Mobilität - wie öffentliche Verkehrsmittel zum Klimaschutz beitragen können - ohne Verzicht und Einschränkung

Autoren M. Schmitz
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 34 (2016) Nr. 10, S. 6-8, 4 B

Die demografische Entwicklung sowie die Verstädterung fordern eine konsequente Entwicklung von attraktiven Mobilitätskonzepten. Gepaart mit den Anforderungen aus dem Umweltschutz, im speziellen der Luftreinhaltung, und der Lärmemissionsminderung sind Konzepte für eine lebenswerte Stadt mit mehr Aufenthaltsräumen anstelle von Verkehrs- und Parkräumen zu schaffen. Der ÖPNV bietet Lösungskonzepte an, die optimiert und ausgebaut viel Potenzial bieten und die Attraktivität der Städte erhöhen können.