Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71342

Bauweisen mit Geokunststoffen als wirtschaftliche und ökologische Alternative zu konventionellen Bauweisen

Autoren G. Bräu
N. Wagner
M. Ziegler
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Vorträge der 34. Baugrundtagung 2016 in Bielefeld. Essen: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik, 2016, S. 145-152, 10 B, 1 T, 8 Q

Der Industrieverband Geokunststoffe e. V. (IVG) und die Fachsektion Kunststoffe in der Geotechnik (FSK-GEO) der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V. (DGGT) fördern den Einsatz von Geokunststoffen im Bauwesen, die eine immer breitere Anwendung finden. Konstruktionen mit Geokunststoffen haben oft baubetriebliche, wirtschaftliche und vor allem aber auch ökologische Vorteile gegenüber konventionellen Bauweisen. Gerade dieser Punkt wird im Zuge der Zielvorgaben der EU zur Reduzierung der klimaschädlichen Emissionen zukünftig immer mehr Bedeutung beigemessen. Der IVG hat verschiedene Studien zu diesem Thema zusammengefasst und zeigt anhand von vier typischen Anwendungen die Vorteile von Lösungen mit Geokunststoffen gegenüber konventionellen Lösungen auf. Der Beitrag stellt diese Zusammenfassung des IVG in gekürzter Fassung vor.