Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71424

Herausforderung Digitalisierung für die ÖV-Branche - Autonomes Fahren als Teil der Plattformökonomie

Autoren T. Ackermann
M. Röhrleef
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA

Nahverkehr 34 (2016) Nr. 11, S. 6-10, 6 B, 2 Q

Autonomes Fahren kommt. Entweder als Luxus-Pkw, die dem ÖPNV seine kundenseitigen Alleinstellungsmerkmale nehmen und für noch mehr Autoverkehr sorgen oder als Flotte von autonomen Roboter-Taxis, die auch geteilt genutzt werden: Daran arbeiten einige Technologie-Firmen und Plattformanbieter, die damit den Zu- und Abbringerverkehr im klassischen ÖPNV in Frage stellen würden. Nur wenn der ÖPNV selbst Mobilitätsplattformen anbietet und die autonomen Fahrzeuge als ÖV-Shuttles in sein Angebot integriert, verliert er keine Kunden, sondern hat die Chance zu gewinnen und die Städte noch besser zu entlasten.