Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71582

Vorbereitung von Erhaltungsmaßnahmen mit Georadar

Autoren H.-H. Weßelborg
D. Gogolin
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.0 Allgemeines, Management

Arbeitsgruppentagung Infrastrukturmanagement, 15./16. Februar 2017, Duisburg. Köln: FGSV Verlag, 2017, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/115) 9 S., 8 B, 3 Q

In dem Beitrag werden zunächst die für die Vorbereitung von Erhaltungsmaßnahmen erforderlichen netzweiten Untersuchungen zur Erfassung und Bewertung des Straßenzustands kurz dargestellt. Zusätzlich wird auf die Bedeutung von ergänzenden objektbezogenen Untersuchungen hingewiesen. Für diese Untersuchungen ist das Georadarverfahren von besonderer Bedeutung. Nach einigen grundlegenden Erläuterungen zur Anwendung des Georadarverfahrens, bei denen auch das Messverfahren kurz vorgestellt wird, wird eine Untersuchungsstrategie für die Vorbereitung von Erhaltungsmaßnahmen erläutert. Nach der grundsätzlichen Darstellung der Untersuchungsstrategie wird anhand eines Beispiels deren Umsetzung in der Praxis anhand einer Erhaltungsmaßnahme im kommunalen Bereich vorgestellt.