Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71588

Analyse und Weiterentwicklung eines Modells zur Korrektur von SCRIM-Griffigkeitsdaten in Abhängigkeit von Temperatur und Niederschlag (Orig. engl.: The analysis and further development of a model for adjusting SCRIM skid resistance data for temperature and rainfall)

Autoren M.J. Brennan
B. Mulry
J.N. Sheahan
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit

Proceedings of the 6th Eurasphalt & Eurobitume Congress, 1-3 June 2016, Prague. Czech Technical University Prague, Faculty of Civil Engineering, 2016, USB-Stick, Paper No. 169, 14 S., 16 B, 2 T, 9 Q

Basierend auf SCRIM-Griffigkeitsmessungen von 2005 bis 2010 wurde in Irland seinerzeit ein Modell zur Korrektur der Messdaten im Hinblick auf jahreszeitliche Schwankungen (Perioden mit/ohne Niederschlag) entwickelt. Ergänzende regelmäßige Messungen mit zwei SCRIM-Messgeräten in der Zeit von 2011 bis 2014 und detaillierte Wetterdaten dienten zur Analyse und Weiterentwicklung dieses ersten Modells. Datenbasis waren (einschließlich der ersten Messungen) 864 Messfahrten mit ungefähr 87 000 50-m-Werten. Die Messungen wurden bei 50 km/h entsprechend dem nationalen Standard NRA HD28/11 auf vier, später zwei Strecken mit Oberflächenbehandlung oder Walzasphalt durchgeführt. Die über die Monate gemittelten Messwerte lagen für die Oberflächenbehandlung bei µ = 0,53 bis 0,84, für den Walzasphalt bei µ = 0,41 bis 0,67. Die Analyse zeigte, dass der über die Dauer akkumulierte Niederschlag entgegen dem ersten Modell praktisch keinen Einfluss aufwies und zudem die Signifikanz dieses Einflusses von der betrachteten Dauer abhing. Hochsignifikant waren hingegen die Art der Oberfläche (Oberflächenbehandlung oder Walzasphalt) und die über die Dauer gemittelte Lufttemperatur.