Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71589

Überprüfung der Präzision des Seitenkraftmessverfahrens (SKM) - Ergebnisse der Vergleichsfahrt der Gütegemeinschaft Griffigkeitsmessungen

Autoren V. Rosauer
T. Blumenfeld
B. Buschmann
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit

Straße und Autobahn 68 (2017) Nr. 2, S. 110-116, 9 B, 2 T, 10 Q

Im Mai 2015 führte die Gütegemeinschaft Griffigkeitsmessungen e. V. in der Nähe von Hannover zum vierten Mal eine Vergleichsfahrt durch, um die Qualität und Genauigkeit der Griffigkeitsmessungen zu untersuchen. Neben neun Mitgliedern der Gütegemeinschaft nahmen vier weitere Institutionen teil, darunter neun Betreiber eines SKM-Fahrzeugs und vier Betreiber eines GripTesters. An zwei Tagen wurden vorrangig auf einer Bundesstraße mit Asphaltdeckschicht aus Splittmastixasphalt und in deutlich geringerem Umfang auf einer Bundesautobahn mit einer Betondecke insgesamt 236 Messfahrten durchgeführt. Aufgrund der geringen Anzahl an GripTestern erfolgte eine anschließende statistische Auswertung ausschließlich für das SKM. Als wesentliche Erkenntnis dieser Auswertung ergibt sich, dass die im Rahmen der Vergleichsfahrt erreichte Präzision des SKM durchgängig im Einklang mit dem im Technischen Regelwerk verankerten Vorhaltemaß von µ(Index SKM) = 0,03 steht. Weitere Auswertungen, die auf eine Veränderung des Griffigkeitsniveaus der Fahrbahn sowie auf Einflüsse der Messreifen und der Kombination der Einzelmessungen abzielten, zeigten keine Auswirkungen auf die ermittelte Präzision.