Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71592

Fugenloser Brückenentwurf in der Straßenbauverwaltung Virginia (Orig. engl.: Jointless bridge design at the Virginia Department of Transportation)

Autoren E. Hoppe
P. Thompson
K. Weakley
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

TRA2016, 6th European Transport Arena Conference, 18-21 April 2016, Warsaw: Proceedings. Warsaw: Road and Bridge Research Institute (IBDiM), 2016, USB-Stick, Paper No. 10399, 10 S., 13 B, 1 T, 7 Q

Konventioneller Brückenentwurf enthält Dehnungsfugen, die es ermöglichen, thermisch bedingte Lageveränderungen der Überkonstruktion störungsfrei ablaufen zu lassen. Während der Nutzungsdauer erfordern Dehnungsfugen besondere Erhaltungsmaßnahmen. Theoretisch werden Fugen vor Umwelteinflüssen durch verschiedene Typen von wasserfesten Abdichtungen geschützt. In der Praxis wird gewöhnlich das Dichtungsmaterial einer Fuge so gewählt, dass sie während der Nutzungsdauer ihre Aufgaben erfüllt. Zur Reduzierung der Brückenerhaltungskosten hat die Straßenbauverwaltung von Virginia (VDOT) ein neues Entwurfsverfahren für die Beseitigung von Dehnungsfugen entwickelt. Verschiedene Strukturdetails sind untersucht worden mit voll-integralem Widerlager und einem Entlastungsgelenk, halb-integralem Widerlager und Brückentafelverlängerung. Zusätzlich ist ein neuer Widerlagertyp für große Spannweiten entwickelt worden. Das Problem von exzessiven Straßensetzungen wurde durch die Anwendung von elastischen Einbindungen in die Auffüllungen hinter den Widerlagern, wie ausgewählte Schottersteine und zerstoßene Steinplatten, behandelt. Gegenwärtig bevorzugen die VDOT-Ingenieure den fugenlosen Entwurf für neue Brücken.