Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71716

Nachhaltige Mobilität für Menschen und Güter

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Bremen: Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, 2017, 168 S., zahlr. B

Mit der Broschüre wird über wichtige Verkehrsprojekte in der Freien Hansestadt Bremen informiert. Damit wird gezeigt, was sich bewegt hat, was aktuell in Bau ist, aber auch, was in absehbarer Zeit an Projekten ansteht. Alle Maßnahmen dienen dem Ziel, Mobilität nachhaltig zu gestalten. Dies wird für den Personenverkehr unter anderem deutlich am Ausbau des Angebots im Schienenpersonennahverkehr, des Bremer Straßenbahnnetzes sowie der Fahrradinfrastruktur, für den Güterverkehr am Ausbau der Hafeneisenbahn in Bremerhaven oder dem Lkw-Führungsnetz. Das Spektrum reicht von großen Schlüsselprojekten der Metropolregion Nordwest wie dem Ringschluss der A 281 bis hin zu kleinteiligen Maßnahmen, die dem Abbau von Barrieren und der Förderung der fußläufigen Mobilität im Stadtteil dienen. Viele der vorgestellten Maßnahmen sind Bestandteil des Handlungskonzepts des im Jahr 2014 beschlossenen Verkehrsentwicklungsplans Bremen 2025. Mit diesem verfügen wir über eine verbindliche, im Konsens beschlossene Handlungsgrundlage und Leitlinie für die bremische Verkehrspolitik für die nächsten 10 bis 15 Jahre. Dieser Plan bildet die Basis, um die zukünftigen Aufgaben der städtischen Verkehrsentwicklung zu koordinieren. Prioritätensetzung und Dringlichkeit von Maßnahmen sind klar definiert. Der Verkehrsentwicklungsplan ist die Grundlage, damit sich künftig einzelne Maßnahmen zu einem stimmigen Ganzen ergänzen.