Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71717

Bericht 2014 bis 2016

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.4 Tätigkeitsberichte
2.0 Allgemeines

Berlin: Pro Mobilität - Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V., 2016, 19 S., B

Der Bund hat seine Investitionen in die Verkehrswege spürbar verstärkt. 2016 stehen für Autobahnen und Bundesstraßen 20 Prozent mehr zur Verfügung als im Vorjahr. Einige Bundesländer und Kommunen sind dem Beispiel bereits gefolgt, viele andere müssen sich erst noch auf den Weg machen. Der Sanierungs- und Modernisierungsstau im deutschen Straßennetz ist groß und die Anforderungen an die Infrastruktur werden weiter zunehmen: Der Verkehr wächst stärker als erwartet, die Verkehrssicherheitsziele sind ambitioniert, Lärm soll vermindert werden, die digitale Vernetzung erfolgen und die Anpassung an die neue Vielfalt mit mehr Radverkehr, Carsharing und Elektromobilität gelingen. Mit Veranstaltungen, Informationen, Veröffentlichungen und Studien hat Pro Mobilität als branchenübergreifendes Bündnis auch zwischen 2014 und 2016 vermittelt, warum Mobilität wichtig bleibt und Reformen der Finanzierung und Organisation der Straßennetze notwendig sind. Der Bericht fasst die Aktivitäten zusammen.