Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71755

Sanfte Koppelung von Fußgängerverhaltensmodellen: Interoperabilitätsprotokoll eines Fußgängersimulators (Orig. engl.: Gentle coupling of pedestrian behavior model implementations: a pedestrian simulator interoperability protocol)

Autoren D.H. Biedermann
P.M. Kielar
F. Dietrich
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Bauinformatik 2015: Beiträge zum 27. Forum Bauinformatik. Berlin u. a.: Wichmann Verlag, 2015, S. 256-264, 6 B, 4 T, 18 Q

Die Simulation von Fußgängerströmen ist eine moderne Methode, um Fußgängerverhalten computergestützt vorherzusagen. Die zeitgenössische Fußgängerforschung befasst sich fortlaufend mit der Entwicklung von neuen und ausgeklügelten hybriden Fußgängerverhaltensmodellen. Solche Modelle verbinden bestehende Fußgängerverhaltensmodelle in einem einzelnen Konzept. Leider hat sich gezeigt, dass beim Koppeln dieser Modelle nicht nur die Softwarearchitektur eines Personenstromsimulators zugeschnitten werden muss, was ein legitimer Ansatz ist, sondern auch eine vermeidbare Veränderung der Implementierung der Fußgängerverhaltensmodelle durchgeführt werden muss. Hier wird gezeigt, dass das entwickelte Interoperabilitätsprotokoll es Forschern ermöglicht, hybride Modelle in einem Fußgängersimulator zu integrieren, ohne die originalen Implementierungen der Fußgängerverhaltensmodelle anzupassen.