Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71756

Hinweise zum Artenschutz beim Bau von Straßen: H ArtB (Ausgabe 2017)

Autoren
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Köln: FGSV Verlag, 2017, 55 S., 2 T, 2 Q (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 2932/1) (W 1, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-180-4. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/h-artb

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat nun zum ersten Mal die "Hinweise zum Artenschutz beim Bau von Straßen" (H ArtB), Ausgabe 2017, herausgegeben. Die H ArtB geben Hinweise zum Schutz von wildlebenden Tierarten sowie ihrer Lebensstätten und Biotope. Sie richten sich an die mit der Vorbereitung und der Durchführung von Baumaßnahmen einschließlich Baustelleneinrichtungen und Baustraßen befassten Personen. Hiermit wird der Bedeutung des besonderen Artenschutzes, insbesondere den Anforderungen der §§ 44 und 45 des BNatSchG Rechnung getragen. Zur Gewährleistung der artenschutzrechtlichen Anforderungen an die Ausführung der Baumaßnahme ist eine fachübergreifende Abstimmung von besonderer Bedeutung. Die H ArtB sind in zwei Teile gegliedert: Im allgemeinen Teil (Abschnitt 1) werden mögliche artenschutzrechtliche Konflikte bei der Bauausführung, deren Ursachen und Möglichkeiten zur Vermeidung aufgezeigt. In den Arbeitshilfen (Abschnitt 2) werden den Anwendern Lösungsansätze für Konflikte und artenspezifische Schutz- und Vermeidungsmaßnahmen als praxisorientierte Hinweise an die Hand gegeben. Sie umfassen in erster Linie temporäre und vorlaufende Maßnahmen zur Bauvorbereitung und Bauausführung. Ergänzend werden dauerhafte Maßnahmen zur Anlage und zum Betrieb von Straßen aufgeführt, die in den meisten Fällen im Rahmen der Planung der Baumaßnahme festgelegt und planungsrechtlich abgesichert wurden. Nachrichtlich sind Hinweise zur Unterhaltung der Maßnahmen mit aufgeführt.