Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71781

Einfluss von Qualitätsunterschieden polymermodifizierter Bindemittel gleicher Sorte auf das mechanische Verhalten von Asphalten

Autoren M. Hase
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Asphaltstraßentagung 2017: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen", 16./17. Mai 2017, Bamberg. Köln: FGSV Verlag, 2017, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen" (FGSV, Köln); 43) (FGSV A 43) 5 S., 5 B, 4 Q

Das Ziel zweier Forschungsvorhaben war es, herauszufinden, ob sich unterschiedliches rheologisches Stoffverhalten verschiedener polymermodifizierter Bindemittel gleicher Sorte von verschiedenen Herstellern auf das Verformungs-, Kälte-, Ermüdungs- und Steifigkeitsverhalten von Asphalten auswirkt. Für die Untersuchungen wurden drei Bitumensorten (25/55-55 A, 10/40-65 A, 40/100-65 A) von jeweils vier verschiedenen Herstellern verwendet. Es wurden zwei Asphaltdeckschichtvarianten (AC 11 D S, SMA 11 S) und eine Asphaltbinderschichtvariante (AC 16 B S) mit jeweils zwei verschiedenen Verdichtungsgradniveaus untersucht. Ferner wurden Asphalttragschichtvarianten (AC 22 T S) mit Bitumen der Sorte 25/55-55 A und 50/70 von je zwei Herstellern in analoger Weise untersucht. Die Ergebnisse der Untersuchungen zur Ansprache der Bindemitteleigenschaften belegen, dass signifikante Unterschiede in technischen Eigenschaften von Bitumen gleicher Sorte und unterschiedlicher Hersteller in 90 % und 74 % der untersuchten Varianten vorhanden sind. Diese technischen (rheologischen) Unterschiede der Bitumen gleicher Sorte von verschiedenen Herstellern beeinflussen auch das Verformungs-, Kälte-, Ermüdungs- und Steifigkeitsverhalten von Asphalten.