Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71816

Standfest und geräuscharm - für Fahrbahnübergänge aus Polyurea oder Polyurethan liegen nun erste Erfahrungen vor

Autoren M. Eilers
M. Staeck
Sachgebiete 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen

Straßen- und Tiefbau 71 (2017) Nr. 2, S. 46-53, B

Gestiegene Anforderungen aus den zunehmenden Verkehrsbelastungen aber auch aus dem Umweltschutz - Stichwort Lärmminderung - fordern neue, innovative Bauweisen. Fahrbahnübergänge stellen einen besonders stark beanspruchten Bereich auf unseren Brücken dar. Hier kann eine neue Entwicklung, die Fahrbahnübergänge aus Polyurea oder Polyurethan, eine Lücke zwischen den Einsatzbereichen der Fahrbahnübergänge aus Asphalt und den Fahrbahnübergängen aus Stahl schließen. Fahrbahnübergänge aus Polyurea oder Polyurethan sind standfest, lärmmindernd und lasse kurze Einbauzeiten zu. Die grundsätzliche Funktionsfähigkeit dieser Fahrbahnübergänge wurde anhand einer Grundprüfung (ETA) nachgewiesen und durch Pilotprojekte bestätigt. Nun gilt es, die Regelungen für einen zielsicheren und baustellengerechten Einbau zu optimieren.