Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71889

Auswirkungen des Winterdienstes auf die PM-Konzentration an Straßen

Autoren A. Wellhöfer
H. Ott
J. Diemer
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
16.4 Winterdienst

Kolloquium Luftqualität an Straßen 2017, 29. und 30. März 2017, Bergisch Gladbach. Bergisch Gladbach: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), 2017 (Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)) (FGSV 002/119) S. 65-72, 1 B, 1 T, 3 Q

Welchen Anteil am Feinstaub hat die Aufwirbelung von Streumitteln durch den Straßenverkehr? Um diese Frage zu klären, analysierte das Bayerische Landesamt für Umwelt von 2009 bis 2016 mehr als zehntausend Feinstaubproben, die überwiegend an Messstationen in der Nähe vielbefahrender Straßen genommen wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass der Anteil von Streusalz im Feinstaub an einzelnen Tagen beträchtlich sein kann. So wurden beispielsweise im Jahr 2013 an der Messstation München/Landshuter Allee neun der 39 Überschreitungen des PM10-Tagesgrenzwerts durch Aufwirbelung von Streusalz verursacht.