Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71894

Behandelter Boden: Versuchsverfahren im Labor (Orig. franz.: Sols traités: Procedure d'essais accélérés en laboratoire)

Autoren D. Desmoulin
M. Préteseille
S. Hervé
Sachgebiete 7.7 Bodenverfestigung

Revue générale des routes et de l'aménagement (2017) Nr. 942, S. 40-41, 3 B, 2 Q

Die Bodenbehandlung mit Kalk und/oder hydraulischen Bindemitteln im Straßenbau (LHR) ist eine vorherrschende Technik, die seit mehreren Jahrzehnten genormt und mit Erfolg angewendet wird. Die Eigenschaften der LHR sind bekannt, die mechanischen Versuchsreihen sind abgeschlossen und die Gesamtergebnisse werden Ende 2017 erwartet. Anhand dieser Ergebnisse wird eine im Labor vorgesehene Versuchsmethodologie vorgeschlagen, bei der eine gesicherte Anwendung der mit Kalk behandelten Böden und der LHR in einem realistischen Untersuchungszeitrahmen auf schwach belasteten Straßenabschnitten durchgeführt wird. Zur Bewertung der Böden wird die Realisation von Dämmen, von Erdplanien und von Fahrbahnbefestigungen im Straßen- und Eisenbahnbau vorgesehen. Nach und nach wird sein Anwendungsbereich auf industrielle und kommerzielle Verkehrsflächen erweitert, ebenso auf Tragschichten der Straßen mit schwachem und mittlerem Verkehr. Für die Projekte mit geringer Bedeutung wird die Behandlung der Böden bei Fahrbahnbefestigungen eine bedeutsame Variante gegenüber den klassischen körnungsabhängigen Lösungen sein.