Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71956

BIM - Building Information Modeling (Ausgabe 2016)

Autoren
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
4.0 Allgemeines
4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung)

Berlin: Ernst und Sohn, 2016, 146 S., zahlr. B, T, Q (Ernst und Sohn Special)

Mitte 2013 entschied sich der Verlag Ernst & Sohn dem Thema "BIM" ein Special zu widmen, das dazu beitragen sollte, BIM und die damit einhergehenden Veränderungen besser zu verstehen. Nun liegt das 4. BIM Special mit 46 Beiträgen zu acht Themen vor. BIM war keine Modeerscheinung und kein Hype - BIM ist im Deutschen Bauwesen angekommen. Darum ist es höchste Zeit, nicht bloß stets neue Definitionen von BIM zu liefern, sondern sich darauf einzustellen, dass BIM dabei ist, unsere Branche nachhaltig zu verändern. Das beinhaltet zum Beispiel die Schaffung von neuen Normen und Standards, neue Arbeitsmethoden und auch einen geänderten Umgang mit Daten. Das gemeinschaftliche Arbeiten ist ein zentraler Aspekt der BIM-Methode, es erfordert jedoch einheitliche und durchgehend angewandte Regeln zur Erstellung, Weitergabe, Nutzung und Verwaltung von Daten. Dafür werden standardisierte Prozesse, sowie hersteller- und softwareunabhängige Datenstandards benötigt, um Daten unter den am Prozess Beteiligten austauschen zu können. Verlässliche, offene Standards sind hierbei unverzichtbar. Es existiert bereits eine Reihe von nationalen und auch internationalen Standards, sowohl für Prozesse als auch für Daten. International ist die "International Organization for Standardization" (ISO) federführend, auf europäischer Ebene das "European Committee for Standardization" (CEN). Und im April 2015 hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) den Normenausschuss "Building Information Modeling" mit zurzeit 4 Arbeitskreisen gegründet: Strategie, BIM-Daten, BIM-Management und Kataloge. Nationale Richtlinienarbeit wird aber auch seit Ende 2013 durch den Verein Deutscher Ingenieure (VDI) über den VDI-Koordinierungskreis BIM geleistet. Hier arbeitet man mit über 80 Experten an der nationalen BIM-Richtlinie VDI 2552.