Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72029

RTFOT- und PAV-Versuchsbedingungen - Einfluss auf das viskoelastische Verhalten und die Bitumenkennwerte (Orig. engl.: Rolling thin film oven test and pressure aging vessel conditioning parameters - Effect on viscoelastic behavior and binder performance grade)

Autoren B. Hofko
M. Hospodka
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Asphalt Materials and Mixtures, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2016 (Transportation Research Record (TRB) H. 2574) S. 111-116, 5 B, 2 T, 17 Q

Mit dem RTFOT und dem PAV werden die Kurzzeit- und die Langzeitalterung von Bitumen simuliert. Für die Untersuchungen mit dem RTFOT wurden zusätzlich zur regulären Temperatur von 163 °C auch Versuche bei 143 und 183 °C durchgeführt. Für das PAV wurde die Bitumenfilmdicke variiert. Neben dem Standardwert von 3,2 mm wurden auch Bitumenfilmdicken von 1,0 und 5,0 mm angesetzt. Nachdem das Bitumen (PG 58-22) unter Variation der Versuchsbedingungen gealtert wurde, erfolgte die Untersuchung mit dem DSR in einem Temperaturbereich von 46 bis 82 °C für eine Frequenz von 1,59 Hz. Weiterhin wurden BBR-Tests bei -12, -18 und -24 °C durchgeführt. Im Vergleich mit dem ungealterten Bitumen konnte so der Einfluss der Versuchsparameter auf den komplexen Schermodul IG*|, den Phasenwinkel delta sowie den oberen und unteren Bitumenkennwert ermittelt werden. Es zeigt sich, dass die Auswirkungen auf den Schermodul und den Phasenwinkel infolge veränderter RTFOT-Temperaturen insbesondere für niedrige DSR-Temperaturen dargestellt werden kann. Grundsätzlich sind die Auswirkungen der RTFOT-Temperaturen gering. Im Gegensatz dazu hat die Bitumenfilmdicke im PAV einen exponentiellen Einfluss auf den Schermodul und den Phasenwinkel. Ein Einfluss auf die Bitumenkennwerte konnte nicht festgestellt werden.