Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72067

Erster Serbischer Straßenkongress, Belgrad, 5.-6. Juni 2014: Tagungsband (Orig. engl./serb.: First Serbian Road Congress, Belgrade, June 5-6, 2014: Proceedings / Prvi srpski Kongres o Putevima, 5-6 jun 2014: Zbornik radova)

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
12.0 Allgemeines, Management

Belgrad: Srpsko Drustvo za Puteve "VIA-VITA", 2014, CD-ROM. - ISBN 978-86-88541-02-2

Am 5./6.Juni 2014 fand in Belgrad der erste serbische Straßenkongress mit 350 Teilnehmern statt. Die Organisation wurde insbesondere von der Institution Via Vita getragen. Auf Einladung des Organisationkomitees, dem neben Vertretern des serbischen Infrastrukturministeriums auch die Dekane der bautechnischen Lehrstühle der Universitäten von Serbien angehörten, nahmen aus Deutschland unter anderem MinDirig a.D. Hans Joachim Vollpracht und AbtPräs. a. D. Konrad Bauer, früher BASt, an der Veranstaltung teil. Neben Teilnehmern aus Serbien und den anderen ehemaligen jugoslawischen Ländern waren auch die Länder Kanada, England, Italien, Österreich, Rumänien, Russland sowie die Schweiz mit Vortragenden vertreten. Die Vortrags-Themen waren nach sieben Schwerpunkten geordnet, wobei der von der EU finanziell unterstütze Straßenbau in den ehemaligen jugoslawischen Staaten, soweit sie noch nicht Mitglied der EU sind (SEETO), eine zentrale Bedeutung einnahm. Im Übrigen entsprach die Thematik der Vorträge derjenigen bei mitteleuropäischen Straßenbau-Veranstaltungen: Studies and Design; Road Transport System; Construction Funding and Maintenance of Road Infrastructure; Sustainable Development and Environmental Protection; Road Management; Construction and Maintenance of Roads and Structures; Road Traffic Safety.