Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72127

Elektrofahrzeug und Verbrenner im Umweltcheck: Chancen für den Klimaschutz und umweltpolitische Herausforderungen

Autoren H. Helms
U. Lambrecht
J. Jöhrens
Sachgebiete 6.10 Energieverbrauch

Internationales Verkehrswesen 68 (2016) Nr. 3, S. 14-17, 2 B, 20 Q

Der Straßenverkehr steht vor großen umweltpolitischen Herausforderungen. Dies gilt vor allem für den Klimaschutz, da die CO2-Emissionen des Straßenpersonenverkehrs heute (2015) noch auf dem gleichen Niveau wie 1990 liegen und im Straßengüterverkehr gegenüber 1990 sogar um 66 % gestiegen sind. Zwar gilt nach EU-Verordnung 443/2009 seit 2015 für neue Pkw ein Zielwert von durchschnittlich 130 g CO2/km, der ab 2020 auf 95 g CO2/km verschärft wird. Für den tatsächlichen CO2-Ausstoß ist jedoch der reale Kraftstoffverbrauch auf der Straße maßgeblich. Reine Elektroautos haben zwar keinen Auspuff, Strom wird in Deutschland aber leider noch nicht klimaneutral produziert. Zusätzlich ist auch die Herstellung der Batterie mit einem relevanten Energie- und Ressourceneinsatz verbunden. Und glaubte man sich eben noch mit einem effizienten "Clean-Diesel" auf der sauberen Seite, regen sich spätestens nach "Dieselgate" wieder schwerwiegende Zweifel. Auf die Herstellerangaben zu Energieverbrauch und Schadstoffausstoß von Fahrzeugen ist dabei auch jenseits handfester Manipulationen immer weniger Verlass. Zeit also, die Umweltbilanz von Elektrofahrzeug und Verbrenner genauer anzuschauen und dabei den gesamten Lebensweg des Fahrzeugs wissenschaftlich unter die Lupe zu nehmen. Neben der Klimawirkung wurden im Rahmen der "Weiterentwicklung und vertiefte Analyse der Umweltbilanz von Elektrofahrzeugen" auch andere Umweltwirkungen (durch Emissionen) sowie der Ressourcenbedarf (zum Beispiel Material, Wasser und Fläche) der Fahrzeugkonzepte betrachtet. Für Elektroautos zeigen sich dabei unter den aktuellen Randbedingungen auch einige Herausforderungen: So liegen die Feinstaubemissionen des BEV100 (Pkw der Kompaktklasse) über den Lebensweg etwa 60 % höher als beim Verbrenner.