Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72152

Zerstörungsfreie Felduntersuchung der Alterungsgrade von rejuvenierten Asphaltbetonschichten (Orig. engl.: Nondestructive field evaluation of aging levels of rejuvenated asphalt concrete pavements)

Autoren W.G. Buttlar
M.E. McGovern
H. Reis
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Asphalt Materials and Mixtures, Volume 3. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2016 (Transportation Research Record (TRB) H. 2576) S. 1-9, 5 B, 1 T, 22 Q

Zur Bewertung des Zustands von Straßenbefestigungen vor Ort sind zerstörungsfreie Prüfungen wünschenswert. Inwieweit Ultraschalltechniken bei der Bestimmung des Alterungsgrads dazu einen Beitrag leisten können, wurde im Rahmen der Studie untersucht. Mithilfe eines Ofens wurden verdichtete Asphaltbetonprobekörper gealtert und an der Oberseite mit einem Rejuvenator bedeckt. Nach unterschiedlich festgelegten Verweilzeiten wurden die Probekörper zerstörungsfrei mit einer nicht-kollinearen Wellenmischung untersucht. Da die akustischen Eigenschaften (Ultraschallgeschwindigkeit und Abschwächung) von Asphaltbetonschichten in situ nicht bekannt sind, wurde ein fester Einfallswinkel festgelegt, der mit der Mischgutart korrespondierte. Es konnte beobachtet werden, dass durch den Rejuvenator das Materialverhalten einer nicht gealterten Probe wiederhergestellt werden konnte. Dabei war die Wirksamkeit des Rejuvenators zum einen von der Verweilzeit abhängig und zum anderen in der stochastischen Natur des Asphaltbetons (Porosität und Tortuosität) bedingt. Deshalb sollten vor Ort zur Bestimmung eines Mittelwerts mehrere verschiedene Stellen untersucht werden.