Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72168

Verwendung von Tunnelausbruchmaterial - Verpflichtung zur Ressourcenschonung für künftige Generationen

Autoren R. Galler
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
15.8 Straßentunnel

Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ) 161 (2016) Nr. 1-12, S. 5-13, 12 B, 14 Q

Gesteinskundlich betrachtet stimmt Tunnelausbruchmaterial mit aus dem gleichen Bereich konventionell gewonnenen mineralischen Rohstoffen überein. Zu einer möglichst hochwertigen Verwertung werden im Beitrag hierzu zunächst die unterschiedlichen Untersuchungsphasen, deren Ziele und Umfang im Rahmen eines Tunnelvortriebs sowie exemplarisch die Verwendungsmöglichkeiten (zum Beispiel Betonproduktion, Ringspaltverfüllung, ungebundene Tragschichten) und Anforderungen geschildert. Weiter werden die Möglichkeiten einer webbasierten Datenbank für mineralische Rohstoffe sowie von Prototypen zur Echtzeitanalyse von Tunnelausbruchmaterial vorgestellt. Schließlich wird noch auf die notwendige Aufbereitungstechnik, auf die ökologische und ökonomische Evaluierung der Verwertung von Tunnelausbruch sowie auf die rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen. Die Ausführungen basieren auf den Ergebnissen des Forschungsprojekts DRAGON.